Haas+Sohn Dauerbrandofen Bernau 4,5 - 7 kW
Durch die Gluterhaltung bei Braunkohlebriketts ist eine anhaltende Wärme von bis zu 12 Stunden möglich. Darüber hinaus kommen Sie in den Vorteil eines niedrigen Brennstoffverbrauchs und eines hohen Bedienkomforts.
Modell | BERNAU 130.10 | ||
Wärmeleistungsbereich | kW | 4,5 | |
Abmessungen | H / B / T | mm | 680 / 460 / 330 |
Fülltüröffnung | H / B | mm | 115 / 295 |
Höhe bis Mitte Rohrstutzen | mm | 560 | |
Rohrstutzen Ø | mm | 120 | |
Gewicht ca. | kg | 89 | |
Abgas-Triplewert | g/s / °C / Pa | 6,5 / 300 / 12-10 | |
BImSchV | Stufe | 2 | |
Rüttelrost | + | ||
Brennstoff | Holz(33cm), Holzbriketts, Braunkohlebriketts | ||
Rauchabzug | hinten |
Modell | BERNAU 130.12 | ||
Wärmeleistungsbereich | kW | 6 | |
Abmessungen | H / B / T | mm | 680 / 550 / 330 |
Fülltüröffnung | H / B | mm | 133 / 335 |
Höhe bis Mitte Rohrstutzen | mm | 560 | |
Rohrstutzen Ø | mm | 120 | |
Gewicht ca. | kg | 105 | |
Abgas-Triplewert | g/s / °C / Pa | 7,9 / 320 / 12-10 | |
BImSchV | Stufe | 2 | |
Rüttelrost | + | ||
Brennstoff | Holz(33cm), Holzbriketts, Braunkohlebriketts | ||
Rauchabzug | hinten |
Modell | BERNAU 130.15 | ||
Wärmeleistungsbereich | kW | 7 | |
Abmessungen | H / B / T | mm | 790 / 550 / 330 |
Fülltüröffnung | H / B | mm | 133 / 335 |
Höhe bis Mitte Rohrstutzen | mm | 670 | |
Rohrstutzen Ø | mm | 120 | |
Gewicht ca. | kg | 115 | |
Abgas-Triplewert | g/s / °C / Pa | 9,4 / 340 / 12-10 | |
BImSchV | Stufe | 2 | |
Rüttelrost | + | ||
Brennstoff | Holz(33cm), Holzbriketts, Braunkohlebriketts | ||
Rauchabzug | hinten |
Sicherheitsabstände (Mindestabstände):
Bei der Aufstellung des Kaminofens müssen grundsätzlich die behördlich angeordneten Brandschutzbestimmungen befolgt werden. Fragen Siediesbezüglich Ihren Bezirksschornsteinfegermeister bzw. Bezirkskaminkehrermeister.
AlsMindestentfernung von brennbaren oder temperaturempfindlichen Materialien (z.B. Möbel, Tapete, Holzverkleidung) bzw. von tragenden Wänden muss folgendes eingehalten werden: 20 cm zur Rückwand (A), 20 cm zu den Seitenwänden (B) und 80 cm im Strahlungsbereich (C).
Im Strahlungsbereich des Sichtfensters (C) dürfen im Abstand von 80 cm keine brennbaren Bauteile und Möbel aufgestellt werden. Dieser Abstand kann auf 40 cm verringert werden, wenn zwischen Feuerstätte und brennbaren Bauteilen ein beidseitig belüftetes Strahlschutzblech aufgestellt wird.
Achtung! Bei Eckmodellen und Modellen mit seitlichen Sichtfenstern müssen die Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen und Möbel wie am Typenschild angegeben eingehalten werden und dürfen nicht unterschritten werden. Bei brennbaren oder temperaturempfindlichen Fußbelägen muss das Gerät auf eine nicht brennbare Bodenschutzplatte (z.B. Stahlblech, Glas) gestellt werden. Die Mindestabmaße betragen dabei 50 cm (D, ab Feuerraumöffnung nach vorne & 30 cm (E, ab Innenkante Feuerraumöffnung).
- Prüfbericht Bernau-130_15-schwarz_0213015040000.pdf
- Prüfbericht Bernau-130_15_0213015020000.pdf
- Prüfbericht Bernau-130_12-schwarz_0213012040000.pdf
- Prüfbericht Bernau-130_12_0213012020000.pdf
- Prüfbericht Bernau-130_10-schwarz_0213010040000.pdf
- Prüfbericht Bernau-130_10_0213010020000.pdf
- Aufstellung-&Bedienungsanleitung Bernau.pdf
Alle Preise inkl. gesetzliche MwSt., Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
In natura kann es zu Farbabweichungen gegenüber Ihrer Bildschirmdarstellung kommen.
___________________________________
Fußnoten:
1. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
2. Versandkosten, Versandzeiten sowie Lieferbeschränkungen finden Sie hier...
3. Gilt für Lieferungen innerhalb der BRD (ohne Inseln und Hochgebirge). Für Lieferungen außerhalb Deutschlands und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe Versandkosten, Versandzeiten und Lieferbeschränkungen.
5. Preisnachlass gegenüber unverbindlicher Preisempfehlung in %.